Antoine Busnois war ein vielseitiger Künstler der frühen Renaissance, der als Komponist, Dichter, Sänger und Kleriker in die Musikgeschichte einging. Geboren um 1430, zählt er zu den bedeutendsten franko-flämischen Musikern seiner Zeit und war ein Zeitgenosse des berühmten Johannes Ockeghem. Busnois' Werke sind bekannt für ihre rhythmische Komplexität und die kunstvolle Behandlung von Modus und musikalischer Diktion. Seine Chansons, die oft von Liebe, Treue und Verrat handeln, sind Meisterwerke der vokalen Kunst des 15. Jahrhunderts. Besonders hervorzuheben ist seine "L'homme-armé"-Messe, die als eine der frühesten Kompositionen über diese populäre Melodie gilt. Busnois' Musik, die sowohl für ihre ästhetische Tiefe als auch für ihre rhetorischen Figuren geschätzt wird, bietet einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt der späten Mittelalter. Seine Werke, darunter zahlreiche Chansons und Quodlibets, sind bis heute eine wichtige Quelle der Inspiration für Musiker und Musikliebhaber.