Andreas Willscher, geboren 1955 in Hamburg, ist ein vielseitiger deutscher Kirchenmusiker und Komponist, dessen musikalische Reise bereits im frühen Kindesalter begann. Mit nur acht Jahren erhielt er Akkordeonunterricht, und ab seinem 13. Lebensjahr vertiefte er sich in das Klavierspiel. Seine musikalische Ausbildung führte ihn an die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, wo er bei renommierten Lehrern wie Günter Friedrichs und Ernst-Ulrich von Kameke studierte. Bereits im Alter von 15 Jahren übernahm Willscher die Position des Organisten an der katholischen Kirche St. Franziskus in Hamburg-Bambek, was seine tiefe Verbindung zur Kirchenmusik unterstreicht. Neben seiner Arbeit als Kirchenmusiker hat Andreas Willscher auch zahlreiche Kompositionen verfasst, darunter Werke wie "Dschungelarium" und "Die Ritter der Schnäbel", die seine kreative Vielfalt und sein musikalisches Talent widerspiegeln.