Andreas N. Tarkmann
Andreas N. Tarkmann, geboren 1956 in Hannover, ist ein renommierter deutscher Komponist und Arrangeur, dessen Werke eine breite Palette von Instrumental- und Vokalmusik umfassen. Seine musikalische Reise begann im Knabenchor Hannover, wo er seine erste Ausbildung erhielt und später zum Oboisten ausgebildet wurde. Tarkmann hat sich einen Namen als einer der erfolgreichsten Komponisten für Kinder- und Familienkonzerte gemacht, wobei seine Werke oft durch ihre kreativen Arrangements und eingängigen Melodien bestchen. Seine Kompositionen reichen von Orchesterwerken und Kammermusik bis hin zu Bühnenwerken und Chormusik, wobei jedes Stück seine feinsinnige und atmosphärisch dichte musikalische Sprache widerspiegelt. Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Arrangeur lehrte Tarkmann von 2000 bis 2016 an der Musikhochschule Mannheim, wo er 2007 zum Professor ernannt wurde. Seine Werke, wie das musikalische Märchen "Die Verlorene Melodie" und die Orchestermusik zu "Nils Holgersson", zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem tiefen Verständnis für die emotionale Kraft der Musik.
17 Anhänger
Alben von Andreas N. Tarkmann
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon