Anatol Ugorski, geboren 1942 in Sibirien, war ein herausragender Pianist, der sowohl in Russland als auch in Deutschland wirkte. Bekannt als "Kauz am Klavier", machte er sich besonders durch seine einzigartige Interpretation westlicher Avantgarde-Musik einen Namen. Ugorski, der aus einer jüdischen Familie stammte und mit fünf Geschwistern aufwuchs, studierte am St. Petersburger Konservatorium und wurde später zu einem weltweit gefeierten Künstler. Von 1992 bis 2007 lehrte er als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik Detmold und hinterließ damit auch als Pädagoge bleibende Spuren. Seine Karriere war geprägt von einer außergewöhnlichen künstlerischen Eigenwilligkeit, die sowohl die Fachwelt als auch sein Publikum faszinierte. Ugorski verstarb im September 2023 im Alter von 80 Jahren.