Alfred Koerppen, geboren am 16. Dezember 1926 in Wiesbaden und verstorben am 5. Juli 2022 in Burgdorf, zählt zu den bedeutendsten deutschen Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. Sein umfangreiches Œuvre umfasst über 300 Werke, die sich über verschiedene Gattungen erstrecken, darunter Kammermusik, Orgelwerke, Orchesterwerke und Lieder. Koerppen begann bereits in seiner Jugend mit dem Komponieren und erhielt früh Unterricht in Komposition am Musischen Gymnasium in Frankfurt/Main. Seine Werke sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Innovationskraft, die sich keiner herkömmlichen Stilrichtung eindeutig zuordnen lassen. Koerppen war jahrzehntelang mit der Musikhochschule Hannover verbunden, wo er als Professor wirkte und zahlreiche Nachwuchskünstler inspirierte. Seine Kompositionen, darunter auch Werke für Chor und Orchester, sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse seiner tiefen Verbundenheit mit der deutschen Musiktradition.