Alexander Maria Wagner, geboren 1995 in Straubing, ist ein vielversprechender deutscher Komponist und Pianist, der bereits in jungen Jahren durch sein außergewöhnliches Talent auffiel. Mit nur vier Jahren begann er Klavier zu spielen und zeigte bereits mit sechs Jahren ein bemerkenswertes Talent zur Improvisation. Seine ersten Kompositionen entstanden im Alter von sieben Jahren. Wagner studierte Komposition und Klavier bei renommierten Lehrern wie Tristan Murail, Kenneth Hesketh, Pavel Gililov, Theodor Breu und Franz Hummel an der Universität Mozarteum Salzburg und am Royal College of Music in London.
Seine musikalische Reise führte ihn durch zahlreiche Länder, darunter Österreich, Italien, Frankreich, Tschechien, England, Rumänien, Aserbaidschan, die Schweiz und die USA. Wagner ist bekannt für seine tiefgründigen und phantasmagorischen Kompositionen, die oft die Tiefen der menschlichen Psyche erkunden. Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist sein Zyklus "KÄFER TÖTEN", der die inneren Konflikte und Illusionen des Menschen auf eindrucksvolle Weise darstellt. Neben seiner Tätigkeit als Komponist hat Wagner auch als Pianist große Erfolge gefeiert und beeindruckt durch seine interpretatorische Tiefe und technische Brillanz. Seine Konzerttätigkeit und Aufnahmen, wie die Einspielung seiner Zweiten Sinfonie durch das RSO Moskau, unterstreichen seine Vielseitigkeit und sein künstlerisches Schaffen.