Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Zubin Mehta präsentiert das London Philharmonic Orchestra ein faszinierendes Album, das Werke von Richard Strauss und Nikolai Rimsky-Korsakov vereint. Die Aufnahme, die am 27. März 2020 veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Live-Performance, die die ganze Bandbreite der klassischen Musik abdeckt.
Das Album beginnt mit Richard Strauss' "Sinfonia domestica, Op. 53", einem Werk, das die alltäglichen Szenen eines Familienlebens musikalisch darstellt. Die fünf Sätze, von "Thema I - III" bis zum "Finale. Sehr lebhaft", zeigen Strauss' meisterhafte Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, komplexe Gefühle durch Musik zu vermitteln.
Im zweiten Teil des Albums steht Rimsky-Korsakows "Scheherazade, Op. 35" im Mittelpunkt. Diese sinfonische Suite, inspiriert von den Geschichten aus "Tausendundeiner Nacht", entführt die Hörer in eine Welt voller exotischer Klänge und farbenfroher Melodien. Die vier Sätze, von "The Sea and Sinbad's Ship" bis zum "Festival at Baghdad", sind ein Fest für die Ohren und zeigen Rimsky-Korsakows einzigartigen Stil.
Zubin Mehta, bekannt für seine dynamische und ausdrucksstarke Dirigierweise, führt das London Philharmonic Orchestra zu Höchstleistungen. Die Aufnahme, die eine Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 29 Minuten hat, ist ein Zeugnis der künstlerischen Exzellenz und der technischen Perfektion des Orchesters.
Dieses Album ist ein absolutes Highlight für alle Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, zwei Meisterwerke der Musikgeschichte in einer Live-Aufnahme zu erleben.
Zubin Mehta, geboren am 29. April 1936 in Bombay, heute Mumbai, ist ein international renommierter indischer Dirigent, der für seine Ausdruckskraft am Pult und seine tiefgründigen Interpretationen des opernrepertoires bekannt ist. Seine beeindruckende Karriere umfasst langjährige Engagements als Chefdirigent bei einigen der weltweit führenden Orchestern und Opernhäusern. Von 1962 bis 1978 leitete er das Los Angeles Philharmonic, von 1978 bis 1991 die New Yorker Philharmoniker und von 1998 bis 2006 war er Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Besonders hervorzuheben ist seine über dreißigjährige Zusammenarbeit mit dem Israel Philharmonic Orchestra, die von 1977 bis 2019 dauerte. Mehta studierte bei Hans Swarowsky an der Wiener Musikakademie und dirigierte bereits 1961 die Wiener und Berliner Philharmoniker. Seine Auftritte in großen Opernhäusern und mit renommierten Orchestern wie den Wiener Philharmonikern und den Berliner Philharmonikern haben ihn zu einem weltweit gefeierten Dirigenten gemacht.
29,024 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.