Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Zoning" von Mary Lou Williams, veröffentlicht am 17. Oktober 1995 unter Smithsonian Folkways Recordings, ist ein faszinierendes Jazzalbum, das die einzigartige Kompositionsgabe und das lyrische Talent der Pianistin und Komponistin Mary Lou Williams unter Beweis stellt. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und einem Track bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von dreizehn Stücken, darunter zuvor unveröffentlichte Versionen von "Syl-o-gism" und "Gloria".
Das Album umfasst eine Mischung aus jazzigen und bebop-orientierten Stücken, die Williams' charakteristischen Stil und ihre kraftvolle Spielweise zeigen. Von den energiegeladenen Rhythmen von "Syl-O-Gism" und "Olinga" bis hin zu den sanften Melodien von "Ghost of Love" und "Rosa Mae" bietet "Zoning" eine vielfältige und fesselnde Hörerfahrung. Die Stücke "Medi II" und "Medi I" zeigen Williams' Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Jazzkompositionen zu schaffen, während "Intermission" und "Zoning Fungus II" einen humorvollen und experimentellen Ansatz zeigen.
Mary Lou Williams, eine Pionierin des Jazz, bringt in "Zoning" ihre jahrzehntelange Erfahrung und ihr tiefes Verständnis des Genres ein. Das Album ist ein Zeugnis ihrer künstlerischen Entwicklung und ihres bleibenden Einflusses auf die Jazzmusik. "Zoning" ist nicht nur ein Album, das die Liebe zur Musik und die Leidenschaft für den Jazz widerspiegelt, sondern auch ein Werk, das die Hörer in die Welt von Mary Lou Williams eintauchen lässt.