Eduardo Paniagua, ein renommierter Künstler im Bereich mittelalterlicher und sufischer Musik, präsentiert mit "Ziryab, Vino y Rosas" ein faszinierendes Album, das die Hörer in die Welt der traditionellen Klänge und spirituellen Melodien entführt. Dieses Album, veröffentlicht am 12. Oktober 2015 unter dem Label Pneuma, umfasst 21 Tracks und erstreckt sich über eine Dauer von 1 Stunde und 16 Minuten.
Paniagua, bekannt für seine tiefgründigen und atmosphärischen Kompositionen, vereint auf diesem Album verschiedene musikalische Traditionen und schafft so eine einzigartige Klanglandschaft. Die Tracks reichen von melancholischen Balladen wie "Nostalgia de Córdoba" und "Perdidos de Amor" bis hin zu lebhaften Stücken wie "Danza del Ajedrez" und "Ya Viene el Cativo". Besonders hervorzuheben sind die instrumentalen Meisterwerke wie "Los Siete Gozos (Versión Instrumental)" und "Danza del Ajedrez", die Paniaguas virtuose Fähigkeiten auf verschiedenen Instrumenten unterstreichen.
Das Album ist eine Hommage an die reiche kulturelle und musikalische Vielfalt der mittelalterlichen und sufischen Traditionen. Eduardo Paniagua gelingt es, diese historischen Klänge in eine moderne Form zu bringen, ohne ihre ursprüngliche Essenz zu verlieren. "Ziryab, Vino y Rosas" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird.