Alexander von Zemlinsky, ein österreichischer Komponist und Dirigent, der in der Spätromantik und frühen Moderne wirkte, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, die am 1. Mai 2004 unter dem Label Chandos veröffentlicht wurde, bietet eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung, die sich über eine Stunde und 15 Minuten erstreckt.
Das Album beginnt mit der Zweiten Sinfonie in B-Dur, einem Werk, das von kraftvollen und leidenschaftlichen Melodien geprägt ist. Die vier Sätze der Sinfonie, von "Sostenuto - Allegro" bis "Moderato", zeigen Zemlinskys Fähigkeit, komplexe emotionale Tiefen in seiner Musik zu erforschen. Besonders hervorzuheben ist der Kontrast zwischen aufsteigenden B-Dur und B-Moll-Triaden, der eine einzigartige atmosphärische Spannung schafft.
Zusätzlich zur Sinfonie enthält das Album das Prelude zu "Es war einmal...", eine Sinfonietta in drei Sätzen und das Prelude zum dritten Akt von "Der König Kandaules". Diese Werke zeigen Zemlinskys Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die Entwicklung der klassischen Musik im frühen 20. Jahrhundert.
Die Aufnahme unter der Leitung von Antony Beaumont bietet eine präzise und ausdrucksstarke Interpretation, die die Tiefe und Komplexität von Zemlinskys Kompositionen hervorhebt. Dieses Album ist ein wertvolles Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit.