Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kammermusik mit Alexander von Zemlinskys "String Quartets", einem Album, das die Tiefe und Vielfalt seines musikalischen Genies präsentiert. Diese Sammlung, veröffentlicht am 10. Februar 2000 bei Stradivarius, bietet eine reiche Auswahl an Streichquartetten, die von der dunklen, kabarettistischen Atmosphäre durchzogen sind, für die Zemlinsky bekannt ist.
Alexander von Zemlinsky, ein österreichischer Komponist, Dirigent und Lehrer, dessen Werke oft im Schatten seiner Zeitgenossen stehen, zeigt in diesen Quartetten seine einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründiger Ausdruckskraft zu verbinden. Die sechs Streichquartette, die auf diesem Album versammelt sind, spannen einen weiten Bogen von der frühen bis zur späten Schaffensphase des Komponisten und bieten Einblicke in seine Entwicklung und seine künstlerische Vision.
Das Album beginnt mit dem ersten Streichquartett in A-Dur, Op. 4, das mit seinem kraftvollen Allegro con fuoco und dem eleganten Allegretto die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht. Es folgt das dritte Streichquartett, Op. 19, das mit seinem Thema und Variationen und der burlesken Finalbewegung die Spannbreite von Zemlinskys kompositorischem Talent unter Beweis stellt. Das vierte Streichquartett, Op. 25, mit dem Titel "Suite", ist ein Höhepunkt des Albums, das mit seiner Praludium, Burleske, Adagietto, Intermezzo, Barcarole und dem Finale in einer Doppelfuge die Zuhörer in eine Welt der Klänge und Melodien entführt.
Die Aufzeichnung, die vom Corda Quartett eingespielt wurde, besticht durch ihre klangliche Feinheit und das geschmeidige Rubato, das jedem Satz eine einzigartige Tiefe und Ausdruckskraft verleiht. Das 40-seitige Booklet, das in Englisch, Deutsch und Französisch erhältlich ist, enthält einen hervorragenden Essay von Antony Beaumont, der die Werke und die Bedeutung von Zemlinskys Kammermusik in den Kontext seiner Zeit und seines Schaffens stellt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 16 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Welt von Alexander von Zemlinsky und seine einzigartige Interpretation der Streichquartettform. Lassen Sie sich von der Tiefe und Vielfalt seiner Musik verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität seiner Kompositionen.
Alexander von Zemlinsky, geboren am 14. Oktober 1871 in Wien, war ein herausragender österreichischer Komponist und Dirigent, dessen Werke die Musikwelt nachhaltig geprägt haben. Aufgewachsen in der kulturell reichen Leopoldstadt, wurde Zemlinsky früh von der jüdischen Kultur und der Musik von Johannes Brahms beeinflusst. Seine Karriere als Komponist und Dirigent war von einer tiefen Leidenschaft für die Musik und einer unermüdlichen Kreativität geprägt. Zemlinsky unterrichtete zahlreiche bedeutende Komponisten, darunter Erich Korngold, Hans Krása und Alban Berg, und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe. Besonders bekannt ist er für seine "Lyrische Symphonie," die seine Meisterschaft und seinen einzigartigen Stil widerspiegelt. Zemlinsky verstarb am 15. März 1942 in Larchmont, New York, doch sein musikalisches Vermächtnis lebt bis heute weiter und inspiriert neue Generationen von Musikliebhabern.
5,239 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.