Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der späten Romantik und des frühen 20. Jahrhunderts mit diesem beeindruckenden Album, das zwei Meisterwerke der klassischen Musik vereint: "Die Seejungfrau" von Alexander von Zemlinsky und "Der Geburtstag der Infantin" von Franz Schreker. Diese Aufnahme, dirigiert von Vasily Petrenko und interpretiert vom Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, bietet eine tiefgründige und nuancierte Darstellung zweier einflussreicher Werke, die die Grenzen der musikalischen Ausdruckskraft erweitern.
"Die Seejungfrau" von Alexander von Zemlinsky, inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen "Die kleine Meerjungfrau", ist ein Werk von großer lyrischer Schönheit und dramatischer Tiefe. Die drei Teile des Werkes, von "Sehr mäßig bewegt" bis "Sehr gedehnt, mit schmerzvollem Ausdruck", führen den Hörer durch eine Reise voller Sehnsucht und Melancholie.
"Der Geburtstag der Infantin" von Franz Schreker, basierend auf Oscar Wildes gleichnamigem Märchen, ist ein farbenfrohes und dynamisches Werk, das die Spannungen und Freuden eines königlichen Geburtstagsfestes einfängt. Die zwölf Teile des Werkes, von der "Infantin im Kreise ihrer Gespielinnen" bis zum "Tod des Zwerges und Schlussszene", bieten eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und Charakteren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 78 Minuten und 15 Tracks bietet dieses Album eine umfassende und faszinierende Einblicke in die Werke von Zemlinsky und Schreker. Die Aufnahme, veröffentlicht am 30. April 2021 unter dem Label PM Classics Ltd., ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine unvergessliche Hörerfahrung.
Alexander von Zemlinsky, geboren am 14. Oktober 1871 in Wien, war ein herausragender österreichischer Komponist und Dirigent, dessen Werke die Musikwelt nachhaltig geprägt haben. Aufgewachsen in der kulturell reichen Leopoldstadt, wurde Zemlinsky früh von der jüdischen Kultur und der Musik von Johannes Brahms beeinflusst. Seine Karriere als Komponist und Dirigent war von einer tiefen Leidenschaft für die Musik und einer unermüdlichen Kreativität geprägt. Zemlinsky unterrichtete zahlreiche bedeutende Komponisten, darunter Erich Korngold, Hans Krása und Alban Berg, und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe. Besonders bekannt ist er für seine "Lyrische Symphonie," die seine Meisterschaft und seinen einzigartigen Stil widerspiegelt. Zemlinsky verstarb am 15. März 1942 in Larchmont, New York, doch sein musikalisches Vermächtnis lebt bis heute weiter und inspiriert neue Generationen von Musikliebhabern.
5,239 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.