"Zeitsprung" ist das lang erwartete Comeback-Album von Peter Schilling, veröffentlicht am 8. November 2004 unter dem Label DA Records. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus Neue Deutsche Welle und Synthpop, die sowohl Fans als auch Neugierige in ihren Bann ziehen wird.
Die zehn Tracks, darunter "Weit Weg," "Experiment Erde," und "Der Menschliche Faktor," bieten eine kraftvolle und melodische Reise durch die musikalische Vision von Peter Schilling. Die Texte, die von Schilling selbst verfasst wurden, sind tiefgründig und einprägsam, während die Kompositionen von Tom Müller eine perfekte Symbiose aus Retro-Charme und modernem Sound kreieren.
"Zeitsprung" beginnt mit dem energiegeladenen "Weit Weg," das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers fesselt. "Experiment Erde" und "Der Menschliche Faktor" setzen diesen Trend fort und bieten eine Mischung aus eingängigen Melodien und nachdenklichen Texten. "Solange Glaub Ich Dran" und "100 Stufen" sind weitere Highlights, die die Vielfalt und Tiefe des Albums unterstreichen. Das Instrumentalstück "Reise Zum Zentrum Der Zeit" rundet das Album ab und bietet einen ruhigen Ausklang.
Die Kritiken sind durchweg positiv, wobei viele Hörer "Zeitsprung" als das Beste bezeichnen, was sie bisher von Peter Schilling gehört haben. Die Produktion und der Songwriting-Prozess, der von Januar bis August 2004 dauerte, zeigen die sorgfältige Arbeit und das Engagement, das in dieses Album geflossen ist. "Zeitsprung" ist ein Album, das sowohl die Fans der Neuen Deutschen Welle als auch die Liebhaber von Synthpop begeistern wird.