Eugène Ysaÿe, eine der bedeutendsten Violinisten aller Zeiten, hinterließ mit seinen sechs Solosonaten für Violine, Op. 27, ein Meisterwerk, das bis heute zum Standardrepertoire jedes ambitionierten Geigers gehört. Diese Sonaten, komponiert zwischen 1923 und 1929, sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch tiefgründig und expressiv, zeugen von Ysaÿes außergewöhnlichem Talent und seiner tiefen Verbindung zur Violine.
Die sechs Sonaten sind jeweils einem bedeutenden Geiger gewidmet: Joseph Szigeti, Jacques Thibaud, Georges Enescu, Fritz Kreisler, Mathieu Crickboom und Manuel Quiroga. Jede Sonate hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Ausdruckskraft, von der düsteren und intensiven ersten Sonate in g-Moll bis zur lebhaften und virtuosen sechsten Sonate in E-Dur.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 16. April 2021 bei Haenssler CLASSIC, bietet eine faszinierende Reise durch das gesamte Spektrum der Violinliteratur. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten präsentiert sie eine beeindruckende Leistung, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Violinisten von großem Interesse sein wird. Die CD enthält ein Booklet mit dem Albumcover, das weitere Einblicke in das Werk und den Komponisten bietet.
Eugène Ysaÿes sechs Solosonaten, Op. 27, sind ein Muss für jeden, der die Violine und ihre Möglichkeiten liebt. Diese Aufnahme ist eine Hommage an ein Jahrhundertwerk und ein Zeugnis für die unsterbliche Kunst von Eugène Ysaÿe.