"Young Kings Get Their Heads Cut Off" ist das kraftvolle Debütalbum des freien Jazz-Musikers Armen Nalbandian, veröffentlicht am 13. November 2007 unter dem Label Blacksmith Brother. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten präsentiert Nalbandian eine Sammlung von elf intensiven und experimentellen Stücken, die die Grenzen des Free Jazz erkunden.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen Track "Burn" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von der düsteren Atmosphäre von "Isolation" bis zur hypnotischen Melodie von "Music Box" reichen. Nalbandians einzigartiger Stil und seine virtuose Beherrschung des Instruments schaffen eine faszinierende Klangwelt, die sowohl puristisch als auch komplex ist.
"Blues to Steve Lacy" und "Dethroned" zeigen Nalbandians Fähigkeit, traditionelle Blues-Elemente mit modernen Jazz-Experimenten zu verbinden, während "Coronation" und "Any More Bells" eine fast meditative Qualität besitzen. Das Album schließt mit "Withdrawal", einem Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Reflexion und Stille entführt.
"Young Kings Get Their Heads Cut Off" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Armen Nalbandians kreativem Genie und seinem Beitrag zur freien Jazz-Szene. Es ist ein Muss für alle, die die Grenzen der Musik erkunden und die unkonventionelle Schönheit des Free Jazz schätzen.