York Bowen, geboren am 22. Februar 1884 in London, war ein vielseitiger englischer Pianist und Komponist, dessen Werk sich vor allem durch seine Klavierkompositionen auszeichnet. Inspiriert von Franz Liszt, schrieb Bowen drei Klavierkonzerte zwischen 1904 und 1908, die bis heute faszinieren. Seine Vorliebe für die Klangqualität der Bratsche führte ihn dazu, zahlreiche Werke für dieses Instrument zu komponieren, darunter die bekannte c-moll-Sonate. Bowen's Musik, die vor allem in der Kammermusik zu finden ist, bietet eine reiche und ausdrucksstarke Klangwelt, die sowohl Kenner als auch Neugierige begeistert. Seine Aufnahmen aus den 1910er und 1920er Jahren, die auf zwei CDs erhältlich sind, geben einen einzigartigen Einblick in sein künstlerisches Schaffen. York Bowen verstarb am 23. März 1961, hinterließ aber ein musikalisches Erbe, das bis heute lebendig bleibt.