Eberhard Webers "Yellow Fields" ist ein faszinierendes Album, das 1975 unter dem renommierten Label ECM Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus Jazz Fusion, Krautrock, Free Jazz und Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch experimentierfreudige Hörer begeistern wird.
Aufgenommen im September 1975 im Tonstudio Bauer, präsentiert "Yellow Fields" sechs Kompositionen, die alle von Eberhard Weber selbst stammen. Die Tracks "Touch," "Sand-Glass," "Yellow Fields," "Left Lane," "Appellation" und "Sand" bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die von meditativ bis energiegeladen reichen.
Weber, ein herausragender Bassist und Komponist, wird auf diesem Album von Rainer Brüninghaus an den Keyboards und Jon Christensen am Schlagzeug unterstützt. Die Zusammenarbeit mit Christensen, einem norwegischen Schlagzeuger, der zuvor mit Ralph Towner gearbeitet hatte, verleiht dem Album eine besondere Dynamik und Tiefe.
"Yellow Fields" ist ein Album, das die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitert und in die Welt der experimentellen Klänge einlädt. Es ist ein Werk, das sowohl für seine musikalische Komplexität als auch für seine atmosphärische Dichte geschätzt wird. Für Fans von Eberhard Weber und ECM Records ist dieses Album ein unverzichtbarer Teil ihrer Sammlung.