Alva Noto, der deutsche Künstler und Produzent Carsten Nicolai, präsentiert mit "Xerrox, Vol. 2" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen verschiedenen elektronischen Genres verwischt. Veröffentlicht am 26. Januar 2009 unter dem Label NOTON, bietet dieses Werk eine einzigartige Klanglandschaft, die Drone, Glitch, Ambient, IDM, Minimalismus und experimentelle Klänge vereint.
Mit einer Gesamtlänge von 66 Minuten entführt "Xerrox, Vol. 2" den Hörer in eine Welt aus komplexen Soundstrukturen und hypnotischen Rhythmen. Die elf Tracks des Albums, darunter "Xerrox Phaser Acat 1", "Xerrox Rin" und "Xerrox Soma", zeigen Nicolais Fähigkeit, wissenschaftliche Muster und Strukturen in musikalische Kompositionen zu übersetzen. Diese Übersetzung macht das Album zu einer einzigartigen Klanginstallation, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend ist.
Alva Noto ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der elektronischen Musik und seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern und Ensembles, wie den Zeitkratzer. "Xerrox, Vol. 2" ist Teil einer Reihe von Alben, die unter dem Titel "Xerrox" veröffentlicht wurden, und zeigt Nicolais kontinuierliche Experimentierfreude und sein Streben nach neuen Klangerlebnissen.
Das Album ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Einladung, die Grenzen der Musik zu erkunden und sich auf eine Reise durch die vielfältigen Klänge und Texturen von Alva Notos einzigartigem Sounduniversum zu begeben.