Tauchen Sie ein in die avantgardistische und experimentelle Klangwelt von Iannis Xenakis mit dieser umfassenden Sammlung, die einige seiner bedeutendsten Werke vereint. Geboren 1922 in Rumänien und aufgewachsen in Griechenland, prägten politische Unruhen und Krieg das Leben von Xenakis, was sich tief in seine musikalischen Kompositionen einschrieb. Diese Aufnahme, geleitet von Marius Constant, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielseitigkeit und Innovationskraft von Xenakis zu erleben.
Die Sammlung beginnt mit "Syrmos," einem Stück, das die charakteristische Komplexität und texturale Tiefe von Xenakis' Schaffen zeigt. "Polytope de Montréal" ist besonders bemerkenswert, da es ursprünglich für eine Installation bei der Weltausstellung 1967 in Montreal komponiert wurde und eine sensationelle Lichtshow begleitete. Diese Aufnahme ist die erste ihrer Art und bietet eine seltene Gelegenheit, dieses Meisterwerk in seiner vollen Pracht zu erleben.
"Medea" und die vier Teile von "Kraanerg" zeigen die experimentelle Seite von Xenakis, während die dreiteilige "Oresteia" seine Fähigkeit unterstreicht, große narrative Bögen in musikalischer Form zu gestalten. Jedes Stück auf dieser Sammlung ist ein Zeugnis für Xenakis' unermüdlichen Geist und seine bahnbrechenden Beiträge zur modernen Musik.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 27. Mai 2022 unter dem Label Warner Classics, bietet über zwei Stunden und 37 Minuten pure Innovation und Klangforschung. Es ist eine unverzichtbare Sammlung für jeden, der sich für die Grenzen der Musik interessiert und die Werke eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts entdecken möchte.