Dieses Album präsentiert drei bemerkenswerte Werke des einflussreichen griechisch-französischen Komponisten Iannis Xenakis, aufgenommen mit dem New Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Elgar Howarth. Veröffentlicht im Jahr 1976 bei Decca Music Group Ltd., bietet es eine tiefgehende Einblicke in die avantgardistischen und experimentellen Kompositionen Xenakis'.
"Synaphai" für Klavier und Orchester ist ein beeindruckendes Stück, das die Grenzen der traditionellen Orchestermusik erweitert. Mit 86 Musikern, darunter ein Soloklavier, schafft Xenakis eine dichte und komplexe Klanglandschaft, die die Grenzen der musikalischen Ausdrucksformen herausfordert.
"Aroura" für Streichensemble zeigt Xenakis' Fähigkeit, aus den einfachsten Elementen faszinierende Klänge zu erschaffen. Die Streicher erzeugen eine Atmosphäre von Spannung und Ruhe, die den Hörer in ihren Bann zieht.
"Antikhthon", ein Ballett für 86 oder 60 Musiker, rundet das Album ab. Dieses Stück, ursprünglich für eine Ballettaufführung komponiert, zeigt Xenakis' Talent, Musik und Bewegung auf innovative Weise zu verbinden. Die Aufnahme fand im November 1976 in der Kingsway Hall in London statt und fängt die Lebendigkeit und Energie der Aufführung ein.
Mit einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten ist dieses Album ein wesentlicher Bestandteil für jeden, der sich für avantgardistische und experimentelle Musik interessiert. Die Werke auf diesem Album zeigen Xenakis' einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, die Grenzen der klassischen Musik zu erweitern.