Pierre Boulez, geboren am 26. März 1925 in Montbrison, Frankreich, war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als Komponist, Dirigent und Musiktheoretiker hinterließ er ein unübersehbares Erbe, das die Musikwelt nachhaltig prägte. Boulez, der zunächst Mathematik und technische Wissenschaften studierte, wandte sich 1943 der Komposition zu und entwickelte sich zu einem radikalen Verfechter neuer musikalischer Ideen. Seine Werke, die oft als avantgardistisch und revolutionär beschrieben werden, spiegeln seine Vision von Musik als "Architektur der Zukunft" wider. Boulez war nicht nur ein gefeierter Komponist, sondern auch ein gefragter Dirigent, der fast fünfzig Jahre lang eng mit den Berliner Philharmonikern zusammenarbeitete. Seine provokativen Aussagen und sein unermüdlicher Drang nach Innovation machten ihn zu einer legendären Figur im europäischen Musikleben. Boulez verstarb am 5. Januar 2016 in Baden-Baden, wo er bis zu seinem Tod lebte.