Hannes Wader, der bekannte Liedermacher, präsentierte im Jahr 2001 sein Album "Wünsche", das eine faszinierende Sammlung von 12 Liedern bietet. Nach seiner intensiven Beschäftigung mit den klassischen Liedern von Bellman und Schubert kehrte Wader mit diesem Album zu seinen Wurzeln zurück und präsentierte eine Mischung aus eigenen Kompositionen und Interpretationen.
"Wünsche" wurde mit einer Reihe von herausragenden Musikern aufgenommen, darunter Eberhard Weber, Jo Barnikel, Stefan Dietz und Nippy Noya, was dem Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft verleiht. Die Lieder reichen von melancholischen Balladen wie "Novemberlied" bis hin zu lebhaften Stücken wie "Gestresst" und bieten damit eine breite Palette an Stimmungen und Themen.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Gestresst" und führt den Hörer durch eine Reise der Emotionen und Gedanken. "Victor Jara", ein Tribut an den chilenischen Sänger und Aktivisten, ist ein Highlight des Albums und zeigt Waders Fähigkeit, politische und soziale Themen in seiner Musik zu verarbeiten. "Sommernacht" und "Vorfrühling" sind Beispiele für Waders Talent, Natur und Jahreszeiten in seiner Musik einzufangen.
"Wünsche" ist ein Album, das Hannes Waders einzigartigen Stil und seine Fähigkeit unterstreicht, Geschichten und Emotionen durch Musik zu vermitteln. Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten ist es ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Mal neue Entdeckungen bietet.