Giovanni Pierluigi da Palestrina, einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance, präsentiert mit "Works of Palestrina" ein Meisterwerk der sakralen Musik. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1956 unter dem Label Legacy International, bietet eine Sammlung von neun wunderschönen Choralstücken, die die Essenz des gregorianischen Gesangs und der mittelalterlichen Musik einfängt. Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten lädt das Album den Hörer ein, in die zeitlose Schönheit der klassischen Musik einzutauchen.
Die Stücke, darunter "Exaltabo Te", "Super Flumina" und "Laudate Dominum", zeigen Palestrinas virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefe spirituelle Emotionen durch Musik auszudrücken. Das Album umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Choral, gregorianischer Gesang, klassische und mittelalterliche Musik, und bietet damit eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung.
Palestrina, geboren 1525 in Palestrina bei Rom und gestorben am 2. Februar 1594 in Rom, war ein einflussreicher Komponist, dessen Werke bis heute bewundert werden. Seine Musik wurde von zahlreichen Komponisten nachgeahmt und gilt als exemplarisch für die Renaissance-Musik. "Works of Palestrina" ist eine Hommage an sein musikalisches Erbe und bietet einen Einblick in die reiche kulturelle und musikalische Tradition dieser Zeit.