Hugh Wood, ein bedeutender britischer Komponist des 20. und 21. Jahrhunderts, präsentiert mit "Wood: Symphony, Op. 21 & Scenes from Comus, Op. 6" ein faszinierendes Album, das seine kompositorische Meisterschaft unter Beweis stellt. Die Aufnahme, die am 1. April 2012 unter dem Label NMC Recordings veröffentlicht wurde, vereint zwei bedeutende Werke des Künstlers: seine ambitionierte Sinfonie Op. 21 und die orchestralen Szenen aus "Comus" Op. 6, inspiriert von John Miltons gleichnamigem Gedicht.
Die Sinfonie Op. 21, Woods bisher ehrgeizigstes Werk, besticht durch ihre vier kraftvollen Sätze, die eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen erkunden. Von der düsteren und bedrohlichen "Tempesta" bis hin zum ruhigen "Finale", zeigt Wood seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen emotionalen Inhalten zu verbinden.
Der zweite Teil des Albums, "Scenes from Comus", ist eine orchestrale Vertonung von John Miltons Gedicht. Mit sieben Abschnitten, die verschiedene Szenen und Charaktere des Werks darstellen, bietet Wood eine reiche und vielschichtige Klangwelt. Die Zusammenarbeit mit dem BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Andrew Davis verleiht den Kompositionen eine beeindruckende Tiefe und Präzision.
Insgesamt bietet "Wood: Symphony, Op. 21 & Scenes from Comus, Op. 6" eine faszinierende Einblicke in das Schaffen eines der bedeutendsten britischen Komponisten unserer Zeit. Mit einer Gesamtspielzeit von 69 Minuten ist es ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.