- Alben
- wonderwall music - george harrison
Wonderwall Music
- 1968
- 22 Titel
- 57 min
Albumbeschreibung
George Harrison's "Wonderwall Music" markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Musikgeschichte, da es das erste Soloalbum eines Beatles-Mitglieds ist. Veröffentlicht am 1. November 1968, dient es als Soundtrack zum Film "Wonderwall" von Joe Massot und ist gleichzeitig die erste Veröffentlichung auf dem legendären Apple Records Label. Mit einer Laufzeit von 57 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus indischen Einflüssen und experimentellen Klängen, die die musikalische Vielfalt von George Harrison unterstreichen.
Die Tracklist umfasst 21 Stücke, darunter "Microbes," "Red Lady Too," und "In the Park," die alle die einzigartige Kreativität und musikalische Tiefe von Harrison widerspiegeln. "Wonderwall Music" ist nicht nur ein Soundtrack, sondern auch ein Zeugnis der musikalischen Innovationen, die Harrison in dieser Zeit entwickelte. Die Albumcover und die einzelnen Songs sind ein Spiegelbild der kulturellen und musikalischen Revolution, die in den 1960er Jahren stattfand.
Fans von George Harrison und The Beatles werden in diesem Album eine reiche Quelle an musikalischen Entdeckungen finden. Die Vielfalt der Instrumente und die experimentellen Arrangements machen "Wonderwall Music" zu einem unverzichtbaren Teil der Musikgeschichte. Ob man ein langjähriger Fan ist oder neu in der Welt von George Harrison, dieses Album bietet eine faszinierende Einblicke in die musikalische Entwicklung eines der größten Musiker aller Zeiten.
Tracks
- MicrobesGeorge Harrison
- Red Lady TooGeorge Harrison
- Tabla and PakavajGeorge Harrison
- In the ParkGeorge Harrison
- Drilling a HomeGeorge Harrison
- Guru VandanaGeorge Harrison
- Greasy LegsGeorge Harrison
- Ski-ingGeorge Harrison
- Gat KirwaniGeorge Harrison
- Dream SceneGeorge Harrison
- Party SeacombeGeorge Harrison
- Love SceneGeorge Harrison
- CryingGeorge Harrison
- Cowboy MusicGeorge Harrison
- Fantasy SequinsGeorge Harrison
- On the BedGeorge Harrison
- Glass BoxGeorge Harrison
- Wonderwall to Be HereGeorge Harrison
- Singing OmGeorge Harrison
- In the First PlaceGeorge Harrison
- Almost ShankaraGeorge Harrison
- The Inner Light (Alternative Take) (Instrumental)George Harrison
Um George Harrison
George Harrison, geboren am 25. Februar 1943 in Liverpool, war ein britischer Musiker und Komponist, der als Leadgitarrist und Sänger der legendären Band The Beatles weltberühmt wurde. Oft als der „stille Beatle“ oder „dritte Beatle“ bezeichnet, stand er lange im Schatten von John Lennon und Paul McCartney. Seine schüchterne und bescheidene Art trug dazu bei, dass seine musikalischen und spirituellen Beiträge erst später die volle Anerkennung erhielten, die sie verdienten. Harrison war ein Pionier der Weltmusik, indem er orientalische Instrumente und Kompositionen in seine Musik einbrachte. Mit dem Konzert für Bangladesch im Jahr 1971 etablierte er ein neues Format für Benefizkonzerte und trug maßgeblich zur Verbreitung von Meditationstechniken aus Indien in der westlichen Welt bei. Neben seiner musikalischen Karriere war er auch als Produzent einiger Monty-Python-Filme und als Mitglied der Supergroup Traveling Wilburys tätig. Harrison verstarb am 29. November 2001 und hinterließ ein unvergessliches musikalisches Erbe, das von Klassikern wie „Here Comes the Sun“ und „Taxman“ geprägt ist.
2,884,953 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.