Wolfgang Schulz präsentiert mit "牧神の午後への前奏曲〜フランス近代フルート作品集" ein faszinierendes Album, das sich ganz dem Reichtum der französischen Flötenmusik des 20. Jahrhunderts widmet. Die CD, die im Januar 2002 unter dem Label Camerata veröffentlicht wurde, bietet eine exquisite Auswahl an Kammer- und klassischer Musik, die insgesamt 56 Minuten pure Eleganz und Virtuosität umfasst.
Das Album beginnt mit einer beeindruckenden Interpretation von Debussys berühmten "Prélude à l'après-midi d'un faune" in der Bearbeitung von Gustave Samazeuilh. Schulz, ein renommierter Flötist, zeigt hier seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Nuancen dieser ikonischen Komposition. Doch das Album ist weit mehr als nur diese eine Meisterleistung. Es umfasst eine Vielzahl von Werken, die die Vielfalt und Tiefe der französischen Flötenmusik dieser Epoche zeigen.
Von den lebhaften und verspielten Stücken wie "Flötenspieler: I. Der Hirte (Pan)" und "Flötenspieler: II. Titania" bis hin zu den meditativen und lyrischen Kompositionen wie "Fantaisie en Do majeur, Op. 79" und "Sonate für Flöte und Klavier: II. Cantilena", demonstriert Schulz eine beeindruckende Bandbreite an Ausdruck und Technik. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und meisterhaft interpretiert, was das Album zu einem wahren Schatz für Liebhaber der klassischen Musik macht.
Wolfgang Schulz, bekannt für seine lebendigen und ausdrucksstarken Auftritte, hat auch im Jahr 2002 eine Reihe von Konzerten in Japan gegeben, darunter eine gemeinsame Tournee mit seinem Sohn. Diese Auftritte haben seine internationale Reputation weiter gefestigt und seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, das Publikum mit seiner Musik zu begeistern.
"牧神の午後への前奏曲〜フランス近代フルート作品集" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern ein Zeugnis von Wolfgang Schulz' künstlerischer Meisterschaft und seiner Hingabe an die französische Flötenmusik. Es ist ein Album, das sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Musik eine wertvolle Bereicherung darstellt.