William Steinberg präsentiert eine faszinierende Sammlung klassischer Meisterwerke auf seinem Album, das die Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert vereint. Die Aufnahme, die am 21. Februar 2014 unter dem Label Soundmark Records veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung von Steinbergs musikalischem Können und seiner tiefen Verbindung zur klassischen Musik.
Das Album beginnt mit Mozarts berühmter Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, K. 550, einem Werk, das für seine tiefe Melancholie und emotionale Tiefe bekannt ist. Steinbergs Interpretation bringt die Komplexität und Schönheit dieser Sinfonie auf lebendige Weise zum Ausdruck. Die vier Sätze der Sinfonie, von Allegro molto bis zum Finale: Allegro assai, zeigen Steinbergs Fähigkeit, die Nuancen und Feinheiten von Mozarts Kompositionen zu erfassen.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Steinberg den Symphonien von Franz Schubert. Die Sinfonie Nr. 2 in B-Dur, D. 125, und die berühmte "Unvollendete" Sinfonie Nr. 8 in h-Moll, D. 759, bieten einen reichen Kontrast zu Mozarts Werk. Steinbergs Interpretation dieser Stücke ist voller Leidenschaft und Präzision, was die einzigartige Schönheit und Tiefe von Schuberts Musik unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Steinbergs Fähigkeit, die Essenz dieser klassischen Werke einzufangen und sie in einer modernen Aufnahme lebendig werden zu lassen, macht dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.