Rudolf Serkin, einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Sammlung von Klavierkonzerten, die die Genies Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók vereint. Die Aufnahme, veröffentlicht von Praga Digitals im Jahr 2016, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 19 Minuten und umfasst drei vollständige Klavierkonzerte.
Das Album beginnt mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 27 in B-Dur, KV 595, gefolgt vom Klavierkonzert Nr. 12 in A-Dur, KV 414/385p. Beide Werke zeigen Mozarts meisterhafte Kompositionskunst und Serkins virtuose Interpretation. Der zweite Teil des Albums ist dem ersten Klavierkonzert von Béla Bartók gewidmet, einem Meisterwerk der modernen klassischen Musik, das durch seine komplexe Struktur und expressive Tiefe besticht.
Serkins Spielweise, geprägt von technischer Präzision und tiefer musikalischer Einsicht, macht diese Aufnahmen zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung. Die Aufnahmen stammen aus den Jahren 1950 bis 1986 und bieten einen einzigartigen Einblick in die interpretatorischen Stile der legendären Pianisten der Vergangenheit.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an zwei der größten Komponisten der klassischen Musik, sondern auch ein Zeugnis von Rudolf Serkins außergewöhnlichem Talent und seiner bleibenden Bedeutung in der Welt der klassischen Musik.