Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Hugo Wolf, ein Zeitgenosse und Studienkollege von Gustav Mahler, hat mit seinen Liedern die deutsche Musikliteratur nachhaltig geprägt. Das Album "Wolf: Orchesterlieder" präsentiert eine Auswahl seiner bedeutendsten Orchesterlieder, die in einer faszinierenden Interpretation durch die Deutsche Staatsphilharmonie unter der Leitung von Gregor Bühl zu hören sind. Die Aufnahme, die 2016 bei Orfeo erschienen ist, umfasst Werke aus verschiedenen Liedzyklen, darunter die "Goethe-Lieder", "Mörike-Lieder", "Spanisches Liederbuch", "Italienisches Liederbuch", "Eichendorff-Lieder" und "Michelangelo-Lieder".
In einer Dauer von 55 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und vielschichtige Reise durch Wolfs kompositorisches Schaffen. Die Lieder, ursprünglich für Stimme und Klavier konzipiert, wurden für diese Aufnahme orchestriert und entfalten so eine noch größere emotionale Tiefe und Ausdruckskraft. Die Auswahl der Stücke zeigt Wolfs Meisterschaft in der Vertonung von Gedichten und seine Fähigkeit, komplexe Gefühle und Stimmungen in Musik zu übersetzen.
Das Album ist ein wahres Fest für Klassikliebhaber und bietet einen Einblick in das reiche musikalische Erbe von Hugo Wolf. Die Deutsche Staatsphilharmonie überzeugt mit ihrer präzisen und ausdrucksstarken Interpretation, die die Schönheit und Tiefe von Wolfs Musik eindrucksvoll zur Geltung bringt.