Wojciech Błażejczyk präsentiert mit "General Theory of Relativity" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen freiem Jazz und avantgardistischer Musik verschiebt. Dieses Werk, aufgenommen vom renommierten Klangforum Wien unter der Leitung von Johannes Kalitzke, bietet eine einzigartige Klangwelt, die sowohl experimentell als auch zugänglich ist.
Das Album umfasst fünf Kompositionen, darunter "Networkmusic" und "Aether", die durch ihre komplexen Strukturen und innovativen Klänge bestechen. Błażejczyk, ein vielseitiger Komponist und Improvisator, zeigt hier seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden und dabei eine eigene, unverwechselbare Stimme zu finden.
"General Theory of Relativity" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Błażejczyks kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern. Mit einer Spielzeit von knapp einer Stunde bietet es eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller Überraschungen und Entdeckungen entführt.
Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für moderne Musik interessieren und bereit sind, neue Klangerlebnisse zu entdecken. Wojciech Błażejczyk beweist einmal mehr, warum er einer der wichtigsten Komponisten der heutigen Zeit ist.