"Wind In Lonely Fences 1970 - 2011" ist eine umfassende Retrospektive des amerikanischen Avantgarde- und Ambient-Künstlers Harold Budd, die sein Schaffen über vier Jahrzehnte hinweg zusammenfasst. Dieses Album, veröffentlicht am 25. November 2013 unter dem Label All Saints Records, bietet eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Phasen und Stile von Budd, von seinen frühen Experimenten bis zu seinen späteren Meisterwerken.
Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 52 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Sammlung von 18 Stücken, die Genres wie Ambient, Minimalismus, Shoegaze und Drone umfassen. Jeder Track, von "The Oak Of The Golden Dreams" bis hin zu "Mars And The Artist (after Cy Twombly)", zeigt Budd's einzigartige Fähigkeit, atmosphärische und meditative Klanglandschaften zu schaffen.
Harold Budd, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Brian Eno, bringt in diesem Album seine charakteristische Sanftheit und Tiefe ein, die seine Musik so unverwechselbar macht. "Wind In Lonely Fences 1970 - 2011" ist nicht nur eine Hommage an Budd's Karriere, sondern auch ein Zeugnis seiner bleibenden Wirkung auf die experimentelle und Ambient-Musikszene.