Javier Girotto, der renommierte Musiker, präsentiert mit "Winas Tardis" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Latin Jazz und Tango verschmilzt. Veröffentlicht am 13. Mai 2023 unter dem Label Movimento Classical, bietet dieses Werk eine reichhaltige musikalische Erfahrung, die 54 Minuten pure Eleganz und Leidenschaft verspricht.
Die zehn Tracks des Albums sind eine perfekte Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Mit Stücken wie "Nawpa" und "Cronologia del 900" zeigt Javier Girotto seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die lateinamerikanische Musiktradition. Besonders hervorzuheben ist die Interpretation von Johann Sebastian Bachs "Concerto in D Minor, BWV 974: II. Adagio", die Javier Girotto für Gitarre arrangiert hat und die eine faszinierende Verbindung zwischen Barock und Tango herstellt.
"Madres de Plaza de Mayo" und "Chopiniana" sind weitere Highlights, die die musikalische Bandbreite des Albums unterstreichen. Javier Girotto widmet auch ein Stück dem legendären Ennio Morricone, was seine tiefe Wertschätzung für die Musikgeschichte unterstreicht. Mit "Tampaliango" und "Nahuel" kehrt das Album zu den Wurzeln des Tangos zurück, während "La rular" und "Pantheon" moderne Akzente setzen.
"Winas Tardis" ist ein Album, das sowohl eingefleischte Jazz- und Tango-Liebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Javier Girottos einzigartige Interpretation und sein unverkennbarer Stil machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.