"Willisau" ist ein faszinierendes Live-Album des Schweizer Saxophonisten Urs Leimgruber, aufgenommen beim Jazz Festival Willisau in der Schweiz im Jahr 2017. Das Album, das am 19. April 2019 über das Label Jazzwerkstatt veröffentlicht wurde, präsentiert zwei ausgedehnte, improvisierte Stücke, "Monkeybusiness, Pt. 1" und "Monkeybusiness, Pt. 2", die die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkunden.
Leimgruber, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise und sein virtuoses Spiel auf Sopran- und Tenorsaxophon, zeigt auf "Willisau" seine Fähigkeit, komplexe Klänge und Melodien zu erschaffen, die zwischen Abhängigkeit und Autonomie, zwischen Ursache und Wirkung schwanken, wie es Jacques Demierre, ein langjähriger Kollaborateur von Leimgruber, treffend beschreibt.
Das Album ist ein Beweis für Leimgrubers langjährige Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern wie Jacques Demierre und Barre Phillips, mit denen er seit Jahren in einem drummerlosen Trio spielt. Die Live-Aufnahme fängt die rohe Energie und Spontaneität eines Konzerts ein, wobei Leimgrubers Spiel von einer tiefen Verbindung zu seinen Mitmusikern und einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Moment geprägt ist.
"Willisau" ist ein Muss für Fans des Free Jazz und der Avantgarde, die die Grenzen des traditionellen Jazz erweitern. Mit einer Gesamtspielzeit von 52 Minuten bietet das Album eine intensive und fesselnde Hörerfahrung, die die Zuhörer in die Welt des experimentellen Jazz eintauchen lässt.