Dieses Album, präsentiert vom Orchestre Symphonique Bienne, ist eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Hörer in die Welt der klassischen Musik entführen. Die Aufnahme umfasst drei Hauptwerke: John Williams' berühmt-berüchtigte "Suite aus Schindlers Liste" für Violine und Orchester, Ernest Blochs "Suite Hébraïque" und sein "Concerto Grosso No. 1" für Streichorchester mit obligatem Klavier.
Die "Suite aus Schindlers Liste" ist eine emotionale und kraftvolle Darstellung, die Williams' Fähigkeit unterstreicht, tiefgründige Geschichten durch Musik zu erzählen. Die Suite ist in drei Teile unterteilt: "Thème", "Krakow - Jewish Town" und "Remembrances", jeder Teil bietet eine einzigartige Perspektive auf die bewegende Geschichte von Schindlers Liste.
Ernest Blochs "Suite Hébraïque" ist eine Hommage an die jüdische Musiktradition. Die Suite besteht aus drei Sätzen: "Rhapsody", "Processional" und "Affirmation", jeder Satz zeigt Blochs tiefe Verbindung zur jüdischen Kultur und seine Meisterschaft im Komponieren.
Abgerundet wird das Album durch Blochs "Concerto Grosso No. 1" für Streichorchester mit obligatem Klavier. Dieses vier-sätzige Werk, bestehend aus "Prelude: Allegro energico e pesante", "Dirge: Andante moderato", "Pastorale and Rustic Dances: Assai lento" und "Fugue: Allegro", zeigt die Vielfalt und Tiefe von Blochs Kompositionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl Neulinge als auch Kenner der klassischen Musik begeistern wird. Die Aufnahme wurde 2009 von ATMA Classique veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Zeugnis des Talents und der Kunstfertigkeit des Orchestre Symphonique Bienne.