Entdecken Sie die virtuose Welt des Henryk Wieniawski mit seinem Album "Wieniawski: Violin Concertos Nos. 1 and 2 / Faust Fantasy". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 22. November 1996 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Sammlung seiner berühmtesten Werke, darunter die beiden Violinkonzerte in Fis-Moll und d-Moll sowie die selten aufgeführte "Fantaisie brillante" auf Themen aus Gounods "Faust".
Wieniawski, ein polnischer Violinvirtuose und Komponist des 19. Jahrhunderts, zeigt in diesen Stücken seine außergewöhnliche technische Meisterschaft und sein tiefes musikalisches Verständnis. Die beiden Violinkonzerte, Op. 14 und Op. 22, sind Meisterwerke der romantischen Violinliteratur und fordern sowohl den Interpret als auch den Zuhörer mit ihrer emotionalen Tiefe und technischen Komplexität.
Die "Fantaisie brillante" auf Themen aus Gounods "Faust" ist eine willkommene Ergänzung, da sie selten aufgenommen wird und einen einzigartigen Einblick in Wieniawskis kreatives Genie bietet. Diese Aufnahme, mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten, ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein Zeugnis von Wieniawskis bleibendem Einfluss auf die Welt der Violinmusik.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Henryk Wieniawski und lassen Sie sich von seiner unvergesslichen Musik verzaubern.
Henryk Wieniawski, geboren am 10. Juli 1835 in Lublin, war ein polnischer Violinist und Komponist von außergewöhnlichem Talent. Als Wunderkind trat er bereits im Alter von acht Jahren in das Pariser Konservatorium ein und absolvierte es mit erst elf Jahren mit dem ersten Preis im Fach Violine. Wieniawski gilt als einer der bedeutendsten Geiger des 19. Jahrhunderts und wurde oft mit Niccolò Paganini verglichen. Seine virtuose Technik und sein expressiver Spielstil begeisterten das Publikum auf dem gesamten europäischen Kontinent. Neben seiner beeindruckenden Karriere als Konzertviolinist komponierte Wieniawski zahlreiche Werke, darunter zwei Violinkonzerte und etliche Etüden, die bis heute im Repertoire vieler Geiger zu finden sind. Wieniawski verstarb am 31. März 1880 in Moskau, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Musikwelt, das durch seine Kompositionen und die nach ihm benannte internationale Violinwettbewerb in Poznań weiterlebt.
26,344 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.