Das Album "Wiener Philharmoniker - Gardiner/Levine" verspricht ein faszinierendes Erlebnis für alle Klassikliebhaber. Mit einer beeindruckenden Spielzeit von 2 Stunden und 33 Minuten bietet dieses Album eine umfangreiche Sammlung von Werken, die von der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von John Eliot Gardiner und James Levine meisterhaft interpretiert werden.
Die Vielfalt der Stücke reicht von den berühmten "Variationen über ein Originalthema, Op. 36 'Enigma'" von Edward Elgar bis hin zu den Symphonien von Mozart, darunter die berühmte "Symphonie Nr. 25 in g-Moll, K.183". Die Wiener Philharmoniker, bekannt für ihre herausragende Klangqualität und Präzision, bringen diese Werke mit einer tiefen emotionalen Resonanz und technischer Brillanz zur Geltung.
Das Album umfasst auch Werke von Brahms, darunter die "Vier Symphonien", die von der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Carlo Maria Giulini eingespielt wurden. Zusätzlich finden sich Stücke wie "Moldau" von Smetana und "Dances And Waves" von Schönbrunn, die die musikalische Bandbreite des Albums weiter erweitern.
Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die klangliche Pracht der Wiener Philharmoniker in vollen Zügen zur Geltung bringt. Ob Sie ein leidenschaftlicher Klassikfan oder ein neugieriger Hörer sind, dieses Album bietet eine reiche und abwechslungsreiche Sammlung, die Sie immer wieder entdecken lassen wird. Veröffentlicht am 24. Mai 2025 von UME - Global Clearing House, ist dies ein Album, das jeden Musikliebhaber begeistern wird.
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Theme (Andante)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 1. C.A.E. (L'istesso tempo)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 2. H.D.S.-P. (Allegro)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 3. R.B.T. (Allegretto)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 4. W.M.B. (Allegro di molto)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 5. R.P.A. (Moderato)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 6. Ysobel (Andantino)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 7. Troyte (Presto)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 8. W.N. (Allegretto)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 9. Nimrod (Adagio)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 10. Intermezzo: Dorabella (Allegretto)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 11. G.R.S. (Allegro di molto)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 12. B.G.N. (Andante)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 13. Romanza *** (Moderato)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": 14. Finale: E.D.U. (Allegro - Presto)Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Sospiri, Op. 70 - Adagio For Strings, Harp And Organ, Op. 70Edward Elgar, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 4 in A Major, Op. 90, MWV N 16, "Italian": II. Andante con motoFelix Mendelssohn, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 4 in A Major, Op. 90, MWV N 16, "Italian": III. Con moto moderatoFelix Mendelssohn, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 4 in A Major, Op. 90, MWV N 16, "Italian": IV. Saltarello (Presto)Felix Mendelssohn, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 5 in D Minor, Op. 107, MWV N 15 "Reformation": II. Allegro vivaceFelix Mendelssohn, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 5 in D Minor, Op. 107, MWV N 15 "Reformation": III. AndanteFelix Mendelssohn, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 4 in A Major, Op. 90, MWV N 16, "Italian" - revised version (1834): II. Andante con motoFelix Mendelssohn, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 4 in A Major, Op. 90, MWV N 16, "Italian" - revised version (1834): IV. Saltarello. Allegro di moltoFelix Mendelssohn, Wiener Philharmoniker, John Eliot Gardiner
Symphony No. 1 in E flat, K.16: 3. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 4 in D, K.19: 3. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony In F, K.App.223: 3. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 5 in B flat, K.22: 1. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 5 in B flat, K.22: 2. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 5 in B flat, K.22: 3. Molto AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 7a in G, K.App. 221, "Alte Lambacher": 3. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 6 in F, K.43: 3. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 6 in F, K.43: 4. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 7 in D, K.45: 1. OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 7 in D, K.45: 2. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 7 in D, K.45: 4. Molto AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 8 in D, K.48: 2. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 8 in D, K.48: 4. Molto AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 9 in C, K.73: 1. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 9 in C, K.73: 3. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 9 in C, K.73: 4. Molto AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 10 in G, K.74: 1. (Allegro)Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 10 in G, K.74: 2. (Andante)Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 10 in G, K.74: 3. (Allegro)Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 11 in D, K.84: 1. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 11 in D, K.84: 2. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 12 in G, K.110: 4. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 13 in F, K.112: 3. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 13 in F, K.112: 4. Molto AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 14 in A, K.114: 3. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Symphony No. 15 in G, K.124: 3. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Richard Fuller, Wiener Philharmoniker, James Levine
Die Wiener Philharmoniker sind eines der renommiertesten Orchester der Welt und bestehen aus Mitgliedern des Wiener Staatsopernorchesters. Gegründet 1842 von Otto Nicolai, haben sie sich durch ihre außergewöhnliche musikalische Qualität und ihr einzigartiges Klangbild einen festen Platz in der klassischen Musikwelt gesichert. Das Orchester wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als bestes Orchester Europas und unter den besten weltweit. Die Wiener Philharmoniker sind bekannt für ihre exquisiten Konzerte im Wiener Musikverein und ihre regelmäßigen Auftritte in renommierten Sälen wie dem Carnegie Hall. Ihre Musik umfasst ein breites Spektrum von klassischen Werken, Opern und Requiemen, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern.
147,594 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.