Robert Stolz, geboren am 25. August 1880 in Graz, war ein herausragender österreichischer Komponist und Dirigent, dessen musikalisches Schaffen die Welt der Operette und des Liedes nachhaltig geprägt hat. Stolz, das zwölfte Kind des Komponisten und Musikdirektors Jakob Stolz und der Pianistin Ida Stolz, begann seine musikalische Ausbildung früh und studierte in Graz, Berlin und Wien. Seine Karriere führte ihn durch die Musikmetropolen Europas und nach New York, wo er zahlreiche Operetten, Filmmusiken und Lieder komponierte, die bis heute zu den beliebtesten Volksliedern zählen.
Stolz' Werke, darunter Meisterwerke wie "Die lustige Witwe" und "Im weißen Rössl", sind Zeugnisse seines unermüdlichen Schaffensdrangs und seiner Liebe zur Musik. Trotz der politischen Unruhen seiner Zeit, die ihn 1938 zur Flucht aus Österreich zwangen, kehrte er nach dem Krieg zurück und feierte weitere Erfolge. Seine Musik, geprägt von Melodien, die direkt ins Herz gehen, und einer unverkennbaren Wiener Note, macht ihn zu einem unvergesslichen Meister der Operette. Stolz' Vermächtnis lebt in seinen über 60 Operetten, Filmmusiken und Liedern weiter, die bis heute Menschen auf der ganzen Welt begeistern.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Robert Stolz präsentiert mit "Wiener Musik" ein umfassendes Werk, das die Essenz der Wiener Musiktradition einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 25. September 1971 unter dem Label Eurodisc, ist eine Hommage an die reiche musikalische Kultur Wiens und bietet eine Sammlung von 55 faszinierenden Stücken, die die Vielfalt und Eleganz der Polka und anderer traditioneller Wiener Tänze zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 55 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für die Ohren. Es umfasst eine breite Palette von Kompositionen, darunter bekannte Werke wie "Radetzky-Marsch", "Die Schönbrunner" und "Täuberln-Walzer". Jedes Stück ist eine Meisterleistung von Robert Stolz, der mit seiner charakteristischen Präzision und Leidenschaft die Wiener Musiktradition zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der Stücke reicht von lebhaften Polkas wie "Hans-Jörgel-Polka" und "Satanella-Polka" bis hin zu eleganten Walzern wie "Elisabethen-Walzer" und "Paris-Walzer". Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und zeigt die Tiefe und den Reichtum der Wiener Musik.
Robert Stolz, ein renommierter Komponist und Dirigent, bringt seine jahrelange Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Wiener Musik in diesem Album ein. Seine Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen Arrangements zu verbinden, macht dieses Album zu einem zeitlosen Meisterwerk.
"Wiener Musik" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis der kulturellen und musikalischen Traditionen Wiens. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neulinge in die Welt der Wiener Musik entführt und die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen musikalischen Tradition zeigt.