"Wieder unterwegs" ist das Debütalbum von Hannes Wader, das 1979 unter dem Label Mercury veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspieldauer von 44 Minuten bietet das Album eine Sammlung von sieben eindrucksvollen Liedern, die Hannes Waders einzigartigen Stil als Singer-Songwriter einfängt. Die Tracks, darunter "So was gibt es noch", "Im Garten" und "Freunde, Genossen", spiegeln die gesellschaftlichen und politischen Themen der Zeit wider und zeigen Waders Fähigkeit, tiefgründige Texte mit einfühlsamer Musik zu verbinden.
Das Album, das viele Jahre nicht erhältlich war, wurde nun digital remastert und mit allen Liedtexten im Booklet neu aufgelegt. Die Lieder reichen von melancholischen Balladen wie "Schlaf, Liebste" bis hin zu längeren, erzählenden Stücken wie "Unterschriftensammlung". Hannes Waders warme und ausdrucksstarke Stimme, begleitet von seiner Gitarre, schafft eine intime Atmosphäre, die den Hörer in die Welt seiner Lieder eintauchen lässt.
"Wieder unterwegs" ist ein zeitloses Werk, das nicht nur die musikalische Entwicklung von Hannes Wader dokumentiert, sondern auch ein wichtiges Stück deutscher Musikgeschichte darstellt. Es ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.