"Wie wir leben wollen" ist das zehnte Studioalbum der deutschen Indie-Rock-Band Tocotronic, das am 25. Januar 2013 über Vertigo Berlin veröffentlicht wurde. Das Album markiert einen bedeutenden Meilenstein im 20-jährigen Bestehen der Band und präsentiert eine ausgewogene Mischung aus sanften, melodischen Pop-Songs und kraftvollen Rock-Stücken. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet "Wie wir leben wollen" eine reichhaltige Klanglandschaft, die sowohl eingefleischte Fans als auch neugierige Hörer begeistern wird.
Die 17 Tracks des Albums, darunter Highlights wie "Im Keller," "Auf dem Pfad der Dämmerung" und "Abschaffen," zeigen die musikalische Vielfalt und die lyrische Tiefe von Tocotronic. Die Texte sind oft lyrisch, kryptisch und subtil humorvoll, was dem Hörer viel Raum für eigene Interpretationen lässt. Die Stimme des Sängers Dirk von Lowtzow hat sich weiterentwickelt und klingt feiner und schöner als je zuvor, was die Songs zusätzlich bereichert.
"Wie wir leben wollen" ist nicht nur ein Album, das die Band Tocotronic in ihrer gesamten Bandbreite zeigt, sondern auch ein Spiegelbild ihrer musikalischen Reise und ihrer Antworten auf die Frage, wie sie leben wollen. Die Produktion des Albums erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Rock-O-Tronic Records und wurde auf rotem Vinyl in einer aufwendigen Gatefold-Hülle mit bedruckten Innensleeves veröffentlicht. Zusätzlich enthält es drei Bonus-Tracks, die das Hörerlebnis weiter bereichern.
Für alle, die die Entwicklung von Tocotronic verfolgen und ihre musikalische Reise schätzen, ist "Wie wir leben wollen" ein unverzichtbares Album, das die Band in ihrer ganzen künstlerischen Tiefe und Vielfalt zeigt.