Charles-Marie Widor, ein französischer Komponist und Organist des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Widor: Symphony No. 8" ein beeindruckendes Album, das seine Meisterschaft in der Orgelmusik unter Beweis stellt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juli 2013 unter dem Label Skarbo, bietet eine faszinierende Sammlung von sechs Sätzen seiner achten Orgelsinfonie in B-Dur, Op. 42, Nr. 4, sowie drei neuen Stücken aus Op. 87 und einem Scherzo in E-Dur.
Die Orgelsinfonie Nr. 8 ist ein herausragendes Beispiel für Widors kompositorisches Talent und seine Fähigkeit, die Orgel in all ihrer Pracht und Vielfalt zu nutzen. Die Sätze reichen von lebhaften und energiegeladenen Stücken wie dem "Allegro risoluto" und "Allegro" bis hin zu sanften und meditativen Passagen wie dem "Moderato cantabile" und "Adagio". Die "Variations. Andante" bieten eine faszinierende Abwechslung und zeigen Widors Fähigkeit, Themen zu entwickeln und zu variieren.
Die drei neuen Stücke aus Op. 87, "Classique d'hier", "Mystique" und "Classique d'aujourd'hui", bieten einen Einblick in Widors spätere Werke und zeigen seine Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse in seiner Musik zu vereinen. Das Scherzo in E-Dur rundet das Album ab und bietet einen lebhaften und unterhaltsamen Abschluss.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten ist dieses Album eine umfassende Darstellung von Widors Orgelmusik und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge eine reiche und lohnende Hörerfahrung. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Stücke macht dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.