Charles-Marie Widor, ein französischer Komponist und Organist des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Organ Symphonies, Vol. 2" ein faszinierendes Werk, das die Tiefe und Vielfalt der Orgelmusik erkundet. Diese Sammlung, veröffentlicht am 10. April 2020 unter dem Label Naxos, umfasst die dritten und vierten Orgelsinfonien von Widor, die in fünf bzw. sechs Sätzen strukturiert sind. Die Stücke variieren von energiegeladenen Préludes und Marcias bis hin zu sanften Adagios und lebhaften Finales, die die gesamte Bandbreite der Orgel als Instrument zeigen.
Die dritte Sinfonie in e-Moll, Op. 13 Nr. 3, beginnt mit einem kraftvollen Prélude und führt durch ein elegantes Minuetto, eine majestätische Marcia und ein beruhigendes Adagio, bevor sie in einem triumphalen Finale gipfelt. Die vierte Sinfonie in f-Moll, Op. 13 Nr. 4, beginnt mit einer beeindruckenden Toccata, gefolgt von einer komplexen Fuge, einem zärtlichen Andante cantabile und einem lebhaften Scherzo, das die Schönheit der Orgel erkundet. Das Album schließt mit einem tiefgründigen Adagio und einem energiegeladenen Finale.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Orgelmusik begeistern wird. Widor's Meisterwerke, interpretiert von Wolfgang Rübsam, zeigen die volle Kraft und Schönheit der Orgel und machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.