Alister Spence, ein australischer Jazzpianist und Komponist, präsentiert mit "Whirlpool" sein erstes Soloalbum in über 30 Jahren. Dieses ehrgeizige Doppelalbum umfasst 23 eigenständige Improvisationen, die auf zwei CDs verpackt sind. Jedes Stück ist eine eigenständige Komposition, die Spence's breites Spektrum an musikalischen Interessen widerspiegelt. Die Titel der Stücke, alle in Kleinschreibung, beinhalten viel Wortspielerei und bieten einen spielerischen Einblick in die kreative Herangehensweise des Künstlers.
"Whirlpool" ist ein Meilenstein in Spence's Karriere, der seine langjährige Erfahrung als Musiker und seine einzigartige Herangehensweise an die Musik unterstreicht. Spence hat in der Vergangenheit mit bahnbrechenden Ensembles wie Clarion Fracture Zone, Wanderlust und dem Australian Art Orchestra zusammengearbeitet. Mit "Whirlpool" taucht er nun allein in seine Klangwelt ein und präsentiert ein Werk, das sowohl aurall ansprechend als auch tiefgründig und originell ist.
Das Album, das am 7. April 2020 unter dem Label Alister Spence Music veröffentlicht wurde, ist ein Fest für Jazz- und Avant-Garde-Fans. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 44 Minuten bietet "Whirlpool" eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung. Von den zarten Klängen von "(Un)seen" bis zu den komplexen Strukturen von "(Dis)similarity" zeigt Spence seine virtuose Beherrschung des Instruments und seine Fähigkeit, neue und faszinierende Klänge zu erschaffen.
"Whirlpool" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Alister Spence's künstlerischem Schaffen und seiner unermüdlichen Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen. Es ist ein Album, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neulinge in der Welt des Jazz und der Avantgarde-Musik von Interesse sein wird.