David Linx präsentiert mit "Where Rivers Join" ein faszinierendes Album, das 1990 unter dem Label September veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein wahres Juwel für Fans von Vocal Jazz, Big Band und traditionellem Jazz. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet das Album 14 eingängige Tracks, die von David Linx' beeindruckender Stimme und seiner musikalischen Brillanz getragen werden.
Das Album beginnt mit dem charmanten "You'd Be So Nice To Come Home To" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die sowohl vertraut als auch neuartig sind. Highlights wie "Sister Ruth", "People Will Try Again" und "Moon Over Paris" zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Linx' Interpretation. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Viktor Lazlo in "Let Me Be The One", die dem Album eine zusätzliche Dimension verleiht.
"Where Rivers Join" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern ein Zeugnis von David Linx' künstlerischem Können und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden. Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Kenny Wheeler und dem polnischen Pianisten Michal Tokaj unterstreicht die internationale Ausrichtung und Qualität des Albums.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Jazz oder ein neugieriger Entdecker sind, "Where Rivers Join" bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von David Linx und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Musik verzaubern.