Mit "When We Were That What Wept for the Sea" präsentiert Colin Stetson ein faszinierendes und tiefgründiges Werk, das am 12. Mai 2023 unter dem Label 52Hz veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Gesamtspieldauer von 70 Minuten hat, ist eine beeindruckende Sammlung von 16 Tracks, die die Grenzen der Saxophonmusik erweitern und den Hörer in eine Welt der Klänge und Melodien entführen.
Stetsons einzigartiger Stil, der durch seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, aus dem Saxophon eine Vielzahl von Klängen zu extrahieren, gekennzeichnet ist, kommt in diesem Album voll zur Geltung. Die Tracks "The Lighthouse I" bis "The Lighthouse V" bilden eine fünfteilige Serie, die wie eine Reise durch verschiedene musikalische Landschaften wirkt. Jeder Teil dieser Serie ist ein Meisterwerk für sich, das die technischen Fähigkeiten und die kreative Vision des Künstlers unterstreicht.
Besondere Highlights des Albums sind die Kollaborationen mit Brighde Chaimbeul und Iarla Ó Lionáird in den Tracks "The Lighthouse II" und "The Lighthouse III". Diese Tracks bereichern das Album durch ihre einzigartigen Stimmen und ihre kulturellen Einflüsse, was zu einer reichen und vielschichtigen Hörerfahrung führt.
"When We Were That What Wept for the Sea" ist ein Album, das die Grenzen der Jazz- und Neoklassik-Musik erweitert und den Hörer in eine Welt der Klänge und Melodien entführt. Mit seiner beeindruckenden Spielweise und seiner Fähigkeit, aus dem Saxophon eine Vielzahl von Klängen zu extrahieren, hat Colin Stetson ein Werk geschaffen, das die Musikwelt bereichert und inspiriert.
Colin Stetson, geboren am 3. März 1975 in Ann Arbor, Michigan, ist ein kanadischer Jazzmusiker und Filmkomponist mit amerikanischen Wurzeln. Der vielseitige Musiker, der sowohl Saxophon als auch Klarinette, Flöte und Waldhorn beherrscht, hat sich durch seine gefeierten Soloalben und seine Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Arcade Fire, Bon Iver und TV on the Radio einen Namen gemacht. Stetsons einzigartiger Sound, der durch seine beeindruckende Atemtechnik und kreative Improvisationen geprägt ist, zieht Zuhörer in seinen Bann. Mit seiner Band EX EYE und seinen Soloaufnahmen, wie dem jüngsten Album "The Love It Took To Leave You", zeigt Stetson stets neue Wege auf und erweitert die musikalischen Möglichkeiten seines Instruments weit über die traditionellen Grenzen hinaus.
106,151 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.