Lester Flatt präsentiert mit "When The Saints Go Marching In" ein faszinierendes Album, das die Essenz der Bluegrass-, Newgrass-, traditionellen Country- und christlichen Country-Musik einfängt. Mit einer Laufzeit von 25 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 11 Tracks, die am 1. Januar 2000 unter dem Label RedDirt veröffentlicht wurden.
Die Tracks wie "Troublesome Waters", "God Gave Noah The Rainbow Sign" und "No Mother In This World" zeigen Flatts Fähigkeit, tiefe emotionale Geschichten durch seine Musik zu erzählen. Der Titel "When The Saints Go Marching In" ist ein Klassiker, der hier neu interpretiert wird und die traditionellen Wurzeln des Albums unterstreicht. Andere Highlights wie "The Cabin On The Hill" und "Thank God I'm On My Way" zeigen die Vielfalt und Tiefe von Flatts musikalischem Talent.
Lester Flatt, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Earl Scruggs, bringt in diesem Album seine einzigartige Stimme und sein virtuos Gitarrenspiel zur Geltung. Die Kombination aus traditionellen und modernen Einflüssen macht "When The Saints Go Marching In" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl Fans von Bluegrass als auch von Country-Musik begeistern wird.