"Was Wir Leben: Quintett Für Einen Tag" ist ein faszinierendes Album der Jazz-Bassistin und Komponistin Lisle Ellis, das 1999 auf New World Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein Meisterwerk des Free Jazz und der Avantgarde, das die Grenzen dieser Genres erweitert und eine einzigartige Klangwelt erschafft.
Das Album, das eine Dauer von 57 Minuten hat, vereint die Talente von Lisle Ellis am Bass, Dave Douglas und Wadada Leo Smith an den Trompeten, Lawrence Ochs am Klavier und Donald Robinson am Schlagzeug. Diese außergewöhnliche Besetzung schafft eine intelligente Mischung aus Altem und Neuem, die den Hörer in eine Welt voller Improvisation und kreativer Freiheit entführt.
Die neun Tracks des Albums, darunter "A Brush With The Groove", "The Turquoise Lament" und "The Big Hunt", sind durchdacht komponiert und bieten eine breite Palette an Klängen und Stimmungen. Ellis' Kompositionen sind komplex und vielschichtig, mit einer starken Betonung auf rhythmischer und harmonischer Experimentierfreude. Die Improvisationen der Musiker sind atemberaubend und zeigen ihre außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten und ihre kreativen Visionen.
"Was Wir Leben: Quintett Für Einen Tag" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erweitert, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen diesen außergewöhnlichen Musikern. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Hörer mit seiner Tiefe und Komplexität faszinieren wird.