"Was wir leben" ist ein faszinierendes Album der renommierten Bassistin und Komponistin Lisle Ellis, das 1996 unter dem Label Black Saint veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige Exploration des Free Jazz und der Avantgarde-Musik.
Ellis, bekannt für ihre Zusammenarbeit mit namhaften Musikern wie Larry Ochs und Paul Plimley, präsentiert hier ein Werk, das ihre virtuose Technik und ihr innovatives Denken unterstreicht. Das Album umfasst sieben Tracks, darunter "Addressing The Ancestors" und "Yo(u) (for Lyn Hejinian)", die die Bandbreite ihrer musikalischen Vision zeigen.
Die Instrumente und die Improvisationen auf "Was wir leben" sind von einer intensiven und experimentellen Natur, die die Grenzen des Free Jazz erweitert. Ellis' Spielweise ist präzise und ausdrucksstark, wobei sie komplexe Melodien und Rhythmen schafft, die den Hörer in eine Welt der Klänge und Emotionen entführen.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Lisle Ellis' künstlerischem Talent und ihrer Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu einer einzigartigen Klanglandschaft zu verschmelzen. Es ist ein Muss für jeden Fan von Free Jazz und Avantgarde-Musik.