Robert Rich, ein Pionier der Ambient- und Space-Musik, präsentiert mit "What We Left Behind" ein faszinierendes Album, das 2016 über Soundscape Productions veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das eine Stunde und zwei Minuten dauert, ist eine Sammlung von zwölf Tracks, die eine breite Palette von Genres abdecken, darunter Ambient, Space Music, Dark Ambient, Drone und New Age.
Richs einzigartiger Ansatz zur Musikschöpfung ist auf "What We Left Behind" deutlich zu hören. Das Album beginnt mit "Profligate Earth" und endet mit "Meeting Face to Face", wobei jeder Track eine eigene Atmosphäre und Stimmung schafft. Von den sanften, beruhigenden Klängen von "Soft Rains Fall" bis zu den düsteren, atmosphärischen Tönen von "Voice of Rust" bietet das Album eine vielfältige Klanglandschaft, die den Hörer in eine andere Welt entführt.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die Zusammenarbeit mit dem deutschen Warr-Gitarristen Markus Reuter, die der Musik eine zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Die Instrumente und Klänge sind so arrangiert, dass sie eine immersive Erfahrung schaffen, die den Hörer in eine Welt voller Klänge und Emotionen eintauchen lässt.
"Never Hunger" und "Rhizome" sind weitere Tracks, die zeigen, wie Rich es schafft, mit minimalen Mitteln maximale Wirkung zu erzielen. Die Musik ist nicht nur hörbar, sondern auch fühlbar, mit Schichten von Klängen, die sich langsam aufbauen und wieder abbauen, um eine tiefe, meditative Erfahrung zu schaffen.
"After Us" und "What We Left Behind" sind zwei Tracks, die die Themen des Albums aufgreifen und eine tiefere Reflexion über die Welt und unsere Rolle darin anregen. Die Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Einladung zur Reflexion und zum Nachdenken.
Insgesamt ist "What We Left Behind" ein Meisterwerk von Robert Rich, das seine Fähigkeit unterstreicht, mit Klängen Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann, um neue Nuancen und Tiefen zu entdecken.
Robert Rich ist ein einflussreicher US-amerikanischer Ambient-Musiker, der seit über vier Jahrzehnten die Genres Ambient, Dark Ambient, Tribal und Trance mitgestaltet hat. Geboren 1963 in der Bay Area in Kalifornien, begann er bereits im Alter von 13 Jahren, eigene analoge Modularsynthesizer zu bauen. Richs Musik ist bekannt für ihre tiefgehenden, meditativen Klänge, die oft über lange Strecken hinweg entwickelt werden. Er hat über 50 Alben veröffentlicht und ist für seine Live-Sleep-Konzerte berühmt, bei denen er die Grenzen zwischen Musik und Meditation verschmilzt. Neben seiner musikalischen Karriere hat Robert Rich auch Synthesizer-Studios mit klassischen und Modularsystemen aufgebaut und sich in die Forschung zum lichten Träumen vertieft. Seine Arbeiten sind nicht nur Alben, sondern auch Erlebnisse, die den Hörer in andere Welten entführen.
25,818 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.