Enrico Rava, der renommierte italienische Jazztrompeter und Flügelhornist, präsentiert mit "What A Day" ein faszinierendes Album, das 2002 unter dem Label Duck Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 53 Minuten bietet dieses Jazzalbum eine vielfältige Sammlung von Stücken, die von Ravas virtuosem Spiel und seiner einzigartigen Interpretation geprägt sind.
Die Tracklist umfasst neun Titel, darunter bekannte Jazzstandards wie "You Don't Know What Love Is" und "My Funny Valentine", sowie originelle Kompositionen wie "What A Day", "Dyani" und "Titina". Jedes Stück zeigt Ravas beeindruckende Fähigkeit, traditionelle und moderne Einflüsse zu verbinden und eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl vertraut als auch frisch und aufregend ist.
"Titina" und "You Don't Know What Love Is" sind besonders hervorzuheben, da sie jeweils fast zehn Minuten dauern und Raum für ausgedehnte Improvisationen und tiefe musikalische Erkundungen bieten. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern, wie Roberto Gatto, bereichert das Album zusätzlich und verleiht ihm eine dynamische und lebendige Qualität.
Enrico Rava, geboren am 20. August 1939 in Triest, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die von seinen frühen Auftritten als Pianist in traditionellen Jazzcombos bis zu seiner heutigen Rolle als einer der führenden Jazzmusiker Italiens reicht. "What A Day" ist ein Zeugnis seiner langjährigen Erfahrung und seines unermüdlichen Engagements für die Jazzmusik.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die die Essenz von Ravas musikalischem Genie einfängt.