"Westering Home", das 1972 erschienene Meisterwerk von John Surman, ist ein Meilenstein im Bereich des Free Jazz und der experimentellen Musik. Der britische Saxophonist und Komponist präsentiert hier ein einzigartiges Soloalbum, auf dem er alle Instrumente selbst spielt und die Möglichkeiten des Overdubbings sowie der Synthesizer-Technologie voll ausschöpft. Die neun Tracks, darunter "Mock Orange" und "Whirligig", bieten eine faszinierende Reise durch Surmans musikalische Visionen und seine beeindruckende Vielseitigkeit.
Aufgenommen für das Label Fledg'ling, zeichnet sich "Westering Home" durch seine innovative Herangehensweise aus, bei der Surman improvisiert und komponiert, während er aufnimmt. Die 46 Minuten Spielzeit bieten eine intensive und tiefgründige Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige in ihren Bann ziehen wird. Die ursprüngliche Vinyl-Ausgabe, die 1972 auf Island Records veröffentlicht wurde, ist ein Sammlerstück und ein Zeugnis für Surmans künstlerische Entwicklung und sein Experimentiergeist.
Mit "Westering Home" zeigt John Surman, wie er die Fäden seiner früheren Aufnahmen mit neuen technischen Möglichkeiten verknüpft und dabei eine einzigartige musikalische Landschaft erschafft. Dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder ernsthaften Jazzsammlung und ein Beweis für Surmans Genialität und Innovationskraft.